Websiteersteller wird von unseren Lesern finanziert. Wenn Sie über unsere Links etwas kaufen, erhalten wir eine Provision.
Wenn Sie Ihre eigene Website erstellen möchten, gibt es nur wenige Tools, die so dazu geeignet sind wie Wix, aber wenn Sie noch nie einen Website-Baukasten verwendet haben, kann es schwierig sein zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Deshalb haben wir diese einfache Anleitung erstellt, wie Sie in nur sechs Schritten mit Wix Ihre eigene Website erstellen können.
Unabhängig davon, ob Sie Dienstleistungen oder Produkte verkaufen, wir sind bei einem Punkt angekommen, an dem eine Website unerlässlich ist, nicht nur um mit den Kunden in Kontakt zu bleiben, sondern auch um neue potentielle Käufer oder Auftraggeber zu erreichen. Trotzdem zögern viele immer noch, sich auf eine neue Website einzulassen. Die meisten denken wahrscheinlich, dass eine Website zu erstellen anspruchsvoll und kostspielig ist, aber mit Website-Baukästen, wie zum Beispiel Wix, wird die Arbeit beträchtlich vereinfacht.
Natürlich gibt es außer Wix eine Reihe anderer Website-Baukästen, aber unserer Meinung nach können nicht viele von denen mit Wix in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit konkurrieren. Deshalb schwören wir auf Wix und wenn Sie also nach dem perfekten Tool zur Website-Erstellung suchen, empfehlen wir Ihnen, unseren Leitfaden hier zu folgen.
Warum Wix den Vorrang geben?
Der Markt für Website-Baukästen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen, und heute gibt es eine Reihe verschiedener Optionen. Wir haben viele davon schon überprüft, aber die grundlegende Tatsache ist, dass wir immer wieder zu Wix zurückkehren. Wenn Sie Bewertungen von Website-Baukästen lesen möchten, können Sie hier mehr darüber finden:
- Erstellen einer Website mit Site123
- Erstellen einer Website mit Squarespace
- Erstellen einer Website mit Weebly
Außerdem gibt es eine Reihe anderer Lösungen wie WordPress, One.com und Co. – die aber leider nicht für Anfänger geeignet sind, weil sie entweder Programmier- und HTML-Kenntnisse oder ein erhebliches Budget benötigen, um zum Beispiel jemanden einzustellen, der damit Erfahrung hat.
Ein weiterer Grund, warum wir Wix gegenüber den anderen Spielern auf dem Markt empfehlen, ist ihr KI-Tool, das sogenannte Wix ADI. Basierend auf ein paar einfachen Fragen entwirft dieses Werkzeug eine Website für Sie und eignet sich hervorragend für diejenigen, die nicht wirklich wissen, wonach Sie eigentlich suchen, aber trotzdem eine professionelle Website haben wollen. Wir werden später im Text etwas detaillierter darauf eingehen, wie dieses Tool funktioniert.
Erstellen Sie eine Wix-Website in 6 einfachen Schritten
Es ist unglaublich einfach, eine Website in Wix zu erstellen, aber um das Verfahren so klar wie möglich zu machen, haben wir uns dafür entschieden, den Prozess in 6 verschiedene Schritte zu unterteilen. Auf diese Weise können Sie leichter hin und her springen, wenn Sie Probleme haben, oder einfach nur den Teil lesen, der für Sie relevant ist. Wenn Sie beispielsweise bereits ein Wix-Konto haben, können Sie direkt zu Schritt 2 gehen.
Schritt 1: Ein Konto erstellen
Um Wix nutzen zu können, müssen Sie natürlich dort ein Konto haben, aber dies ist ein relativ einfacher Vorgang. Sie können die gesamte Registrierung in nur wenigen Sekunden abschließen, also navigieren Sie einfach zur Website von Wix. Hier finden Sie einen Button Eigene Website erstellen, der Sie zum Anmeldeformular führt.
Wenn Sie sich auf dem Wix-Blog oder anderen Teilen der Website bewegen, werden Sie höchstwahrscheinlich eine Schaltfläche finden, auf der Erste Schritte, Erkunden oder Jetzt starten steht. Alle diese führen zu der gleichen Registrierung, also tippen Sie einfach auf diejenige, die für Sie relevant ist. Wenn Sie lieber von vorne anfangen möchten, navigieren Sie einfach zurück zur Startseite und wählen Sie Jetzt starten, die Sie in der Mitte der Seite finden.
Wenn Sie sich für ein Konto bei Wix anmelden, werden nur zwei Dinge gefragt:
- E-Mail-Adresse
- Passwort
Sie müssen keine Zahlungskarte eingeben, da Wix eine kostenlose Version anbietet. Wenn Sie möchten, können Sie sich zwei Minuten Zeit nehmen, um die Wix ADI-Fragen zu beantworten. Diese werden später verwendet, um mithilfe künstlicher Intelligenz schneller eine Website zu erstellen. Wenn Sie beabsichtigen, diese Aufgabe selbst zu erledigen, können Sie diese Fragen einfach überspringen.
Die Fragen, die sich stellen, sind wie folgt:
- Welche Art von Website erstellen Sie?
- Wie soll die Website heißen?
- Was sind Ihre Zielsetzungen mit der Website?
Danach haben Sie zwei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie bei der Gestaltung Ihrer Website vorgehen möchten. Sie können sich entweder dafür entscheiden, die Wix-ADI-Fragen weiter zu beantworten (dauert einige Minuten), bevor Wix Ihnen dann einen Website-Entwurf basierend auf Ihren Antworten präsentiert.
Ihre andere Möglichkeit wäre, diesen Prozess zu überspringen und direkt in den Wix-Editor zu gehen, um die Arbeit selbst zu erledigen. Wir werden beide als Teil dieses Leitfadens durchgehen, nur um zu veranschaulichen, was von den verschiedenen Lösungen zu erwarten ist. Wenn Sie die Arbeit selbst erledigen möchten, können Sie Schritt 2 überspringen und mit Schritt 3 fortfahren.
Schritt 2: Beantworten Sie die Wix ADI-Fragen
Wenn Sie Wix ADI als Grundlage für Ihr Design verwenden, werden Sie zu einer Slideshow von Fragen weitergeleitet. Hier werden Sie unter anderem gefragt, welche Zwecke Sie auf der Website haben, welche Funktionalitäten Sie benötigen und wie Sie die gewünschte Website gestalten können. Sie werden auch aufgefordert, einige Farbprofile auszuwählen und möglicherweise ein Logo hochzuladen, wenn Sie dieses bereits haben. Sollten Sie dies nicht haben – Wix bietet einen Logo-Maker als Teil seines Dienstes an.
Nachdem Sie alle Fragen beantwortet haben, wird Wix ein paar Minuten brauchen, um den besten Ausgangspunkt für Sie zu finden. Das wird ein Vorschlag für eine Website sein, der auf Ihre Antworten basiert, aber keineswegs ein fertiges Produkt. Sie können ziemlich alles ändern, einschließlich Bilder, Farbe und Inhalt, ganz wie Sie möchten.
Viele entscheiden sich für Wix ADI, weil es den Startprozess vereinfacht, und man findet schneller heraus, wie die Website aussehen kann. Natürlich haben wir Wix ADI getestet und waren mit dem Entwurf, der uns vorgelegt wurde, zufrieden. Die Seite war stilvoll und hat die Farben angewendet, die wir gewählt hatten. Es hatte auch unser Logo und alle anderen Notwendigkeiten, die wir in unserem Formular angegeben hatten, integriert.
Schritt 3: Eine Vorlage auswählen
Wenn Sie sich für Wix ADI entschieden haben, haben Sie bereits eine Vorlage parat, aber wenn Sie es vorziehen, diese Arbeit selbst zu erledigen, ist es an der Zeit, ein Erscheinungsbild für Ihre Website zu wählen. Hier bietet Wix mehr als 800 verschiedene Vorlagen, die auf eine riesige Auswahl an Kategorien verteilt sind. Sie können sich beispielsweise beliebte Kategorien genauer ansehen, wie zum Beispiel:
- Automotive & Cars
- Advertising & Marketing
- Finance & Law
- Real Estate
- Restaurant
- Service
- Technology
Bei einem Angebot von mehr als 800 verschiedenen Optionen ist es am besten, eine Kategorie zu finden, die für Ihre Startseite relevant ist. Dann werden Ihnen die Vorlagen angezeigt, die für diese Art von Website am besten geeignet sind, und Sie können die Vorlage, an der Sie letztendlich arbeiten möchten, schneller finden. Wenn Sie aber alle verschiedenen Vorlagen erkunden wollen, finden Sie das Menü auf der linken Seite Ihres Bildschirms.
.
Wenn Sie etwas wirklich Einzigartiges wollen, gibt Wix Ihnen auch die Möglichkeit, mit einer leeren Leinwand zu beginnen, in der Sie Ihre gesamte Website selbst gestalten können. Das ist zugegebenermaßen etwas mehr Arbeit, sorgt aber gleichzeitig dafür, dass Sie genau die Website bekommen, die Sie sich wünschen. Ein goldener Mittelweg ist oft, dass Sie eine Vorlage auswählen und dann Änderungen daran vornehmen. Auf diese Weise müssen Sie keine Zeit damit verschwenden, die Grundlagen einzurichten, sondern können es dann in Bezug auf das Aussehen nach Ihrem persönlichen Geschmack verändern.
Schritt 4: Die Homepage bearbeiten
Sobald Sie eine Vorlage ausgewählt haben, wird diese im Wix-Editor geöffnet. Dies ist das Tool, mit dem Sie Änderungen an Inhalten, Bildern, Farben und mehr auf Ihrer Website vornehmen können. Eines der Dinge, die es unglaublich einfach zu bedienen machen, ist die Tatsache, dass Sie die Seite vor sich haben. Sie können daher herumklicken und die Elemente auswählen, die Sie ändern möchten.
Diese ändern sich direkt und Sie sehen das Ergebnis davon, ohne die Seite wiederholt veröffentlichen zu müssen. Sie haben eine Reihe von Optionen im Wix-Editor, und Sie können auch sehen, wie sich die Website an einen kleineren Bildschirm anpasst. Sie können dies steuern, indem Sie auf den mobilen Bildschirm tippen, den Sie in der oberen linken Ecke Ihrer Arbeitsleiste finden.
Gehen Sie daher Ihre Seite durch und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Dies kann sein, dass Sie die Farbe von Schaltflächen ändern, ein Logo aus der von Ihnen verwendeten Vorlage ersetzen oder einfach nur einige Bilder ändern möchten. Sie können auch den Text ändern, wenn Sie der Seite eine persönliche Note verleihen möchten. Sobald Sie mit Ihren Änderungen fertig sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Publish, die Sie in der rechten Ecke finden.
Wenn Sie Ihre Website zum ersten Mal veröffentlichen, wird sie mit einer automatischen Domain von Wix verknüpft. Sie können daher getrost auf Publish klicken, ohne Ihre eigene Domain zu beeinträchtigen, die Sie am Ende für Ihre Website verwenden möchten. Wir werden in Schritt 6 näher darauf zurückkommen.
Schritt 5: Eine Startseite für mobile Geräte optimieren
In 2022 kommt 60% des Traffics auf den meisten Websites von mobilen Geräten in Form von Tablets und Smartphones. Deshalb ist es wichtig, eine Website zu haben, die auf einem Smartphone genauso leicht zu bedienen ist wie im Browser. Alle Wix-Seiten sind für mobile Geräte optimiert, aber wenn Sie sehen möchten, wie Ihre Website aussieht, können Sie dies ganz einfach tun.
Wählen Sie einfach Switch to mobile in Ihrer Taskleiste aus. Diese finden Sie oben links in Form eines Symbols eines Handys. Wenn Sie darauf klicken, wird Ihnen Ihre Seite so angezeigt, wie sie auf einem Smartphone angezeigt wird. Hier können Sie auch Änderungen vornehmen, die nur für diese Version der Website gelten, wenn Sie dies wünschen.
Unser bester Tipp hier ist, dass Sie Ihre gesamte Website in beiden Formaten überprüfen, damit Sie sehen können, wie die Dinge in der Praxis funktionieren werden. Einiges, das im Browser gut aussieht, wird nicht unbedingt auf dem Handy funktionieren und umgekehrt. Ein gutes Beispiel dafür sind Bilder und Texte, die auf einem kleineren Bildschirm schwer zu erfassen sind.
Schritt 6: Eine Domain verbinden
Nachdem Sie Ihre Website endlich fertiggestellt haben, können Sie Ihre Domain mit gutem Gewissen zuordnen. Sie können weiterhin die automatische Domain von Wix verwenden, aber das sieht für eine seriöse Website normalerweise nicht vertrauenswürdig aus. Wenn Sie sich für ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Plan von Wix entschieden haben, erhalten Sie immer noch eine kostenlose Domain für das erste Jahr, und es gibt keinen Grund, damit zu warten.
Sie können Ihre Website ganz einfach mit einer Domain verbinden, indem Sie zu Ihrem Control Panel gehen. Wählen Sie hier einfach Connect Domain aus. Wenn Sie bereits eine Domain bei Wix gekauft haben, wird diese in der Liste angezeigt oder Ihnen wird angeboten, eine Domain zu kaufen. In den meisten Fällen haben Sie einen Code erhalten, der dies kostenlos für Sie erledigt, also suchen Sie einfach die gewünschte Domain und wählen Sie Kaufen.
Passen Sie darauf auf, dass Ihre Domain-Wahl gut durchdacht ist, denn der Name wird ein wichtiger Teil Ihrer Website. Eine gute Domain ist etwas, das Ihre Website während ihres gesamten Lebenszyklus verfolgt, also stellen Sie sicher, dass Sie sorgfältig darüber nachdenken, wie sie heißen sollte, bevor Sie sie kaufen und anknüpfen. Wir haben einen separaten Domain-Guide für diejenigen, die ein wenig mehr Informationen darüber wünschen.
Zusammenfassung
Wie wir in diesem Leitfaden gezeigt haben, ermöglicht der Website-Baukasten von Wix es Ihnen, schnell und einfach eine Website zu erstellen. Wir haben uns entschieden, den gesamten Prozess Schritt für Schritt zu veranschaulichen, damit Sie leichter herausfinden können, was Sie brauchen.
Alles in allem ist Wix ein ausgezeichneter Website-Baukasten, wenn Sie eine professionelle und einfach zu bedienende Website wünschen, aber keine Zeit haben, HTML, CSS und andere technische Eingriffe zu lernen. Wählen Sie einfach eine Vorlage aus und passen Sie sie vor der Veröffentlichung Ihren Wünschen nach an.