Websiteersteller wird von unseren Lesern finanziert. Wenn Sie über unsere Links etwas kaufen, erhalten wir eine Provision.
BigCommerce ist eine der populärsten Plattformen für Netzbetreiber und bietet am heutigen Tag eine der flexibelsten Lösungen auf dem Markt an. Im Augenblick werden mehr als 95.000 Websites von BigCommerce betrieben und die integrierten Tools können leistungsstarke Ergebnisse liefern. Um herauszufinden, wie dieses beliebte Produkt im Vergleich zu anderen abschneiden, haben wir eine ausführliche Anmeldung mit den entsprechenden Informationen erstellt.
Unabhängig davon, ob Sie BigCommerce für Ihre Website nutzen möchten, oder sich nur über die verschiedenen Plattformen auf dem Markt informieren wollen, so wird unser Leitfaden nützlich sein. Wir haben uns angesehen, für wen BigCommerce geeignet ist und was Sie erwartet, wenn Sie sich für diese Plattform entscheiden. Zu guter Letzt haben wir uns einige einzigartige Punkte angesehen, die BigCommerce von der Konkurrenz unterscheiden.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was BigCommerce unter seiner Rüstung verbirgt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Vor- und Nachteile von BigCommerce
Unsere Suche nach der perfekten Plattform ist bisher noch nicht erfolgreich gewesen, aber BigCommerce kommt dem schon recht nahe. Trotzdem gibt es auch hier auf dieser Plattform sowohl Stärken als auch Schwächen. Für diejenigen, die sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen, haben wir im Folgenden mehrere Vor- und Nachteile aufgelistet.
Vorteile von BigCommerce
- Keine Plattform-Gebühren
- Viele integrierte Funktionen ohne zusätzliche Kosten
- Gute Multi-Channel-Integration für Vertrieb und Marketing
- Leistungsstarke SEO-Tools für bessere Sichtbarkeit
Nachteile von BigCommerce
- Kann beim Einrichten schwierig erscheinen
- Anfallende Kosten und Gebühren basierend auf Umsatz
BigCommerce Preise
Eines der Dinge, die BigCommerce von seinen Mitbewerbern unterscheidet, sind die Preismodelle. Die Plattform berechnet keine wiederkehrenden Gebühren (außerhalb der monatlichen Abonnements), sondern Transaktionsgebühren basierend auf Ihre Einnahmen. Das bedeutet, dass jedes Abonnement eine Umsatzspanne hat, die bestimmt, wie viel Sie für die Nutzung der Plattform bezahlen müssen.
Für die meisten Unternehmen bedeutet dies einfache, skalierbare Kosten auf der Plattform – aber wenn Sie geringe Gewinnspannen haben, kann das einige Herausforderungen mit sich bringen. Wir empfehlen Ihnen daher, die verschiedenen Möglichkeiten zu prüfen, die Ihnen zur Verfügung stehen, bevor Sie sich auf eine Umsatzvereinbarung einlassen, die Ihre Marge aufzehren könnte.
Monatlicher Preis (monatliche Zahlung) | Monatlicher Preis (jährliche Zahlung) | Umsatz | BigCommerce Gebühr | |
Standard | $29.95 | $29.95 | $0 – $50k | 0% |
Plus | $79.95 | $71.95 | $50k – $180k | 0% |
Pro | $299.95 | $269.96 | $180k – $400k | 0% |
Enterprise | Individuell angepasst | Individuell angepasst | $400k+ | 0% |
Diese Tarife basieren auf dem Umsatz, aber Sie können auf Wunsch auf einen höheren Tarif als Ihren Umsatz angeben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Zugang zu zusätzlichen Funktionen haben möchten.
BigCommerce Nutzerfreundlichkeit und Funktionalitäten
Ein Vorteil von BigCommerce ist, dass Sie Zugang zu einer breiten Palette von Funktionen erhalten, unabhängig davon, für welchen Plan Sie sich entscheiden. Damit erhalten Sie sogar mit einem billigeren Standardplan trotzdem eine hochfunktionale Plattform für Ihren Webshop. Um einen besseren Einblick zu geben, welche Möglichkeiten es mit BigCommerce gibt, haben wir uns daher einige nützliche Funktionalitäten genauer angesehen.
Zahlungsoptionen
Beim Aufbau eines Webshops sind die Möglichkeiten für Zahlungen, die Sie Ihren Kunden bieten, sehr wichtig. Mit BigCommerce können Sie bis zu 65 verschiedene Lösungen mit Ihrem Shop verknüpfen. Wir empfehlen aber, nicht alle zu verwenden, da das teuer werden kann. Sie sollten auf jeden Fall die größten verwenden. Zahlungsarten sind oft etwas, das Sie im Laufe der Zeit testen können, um zu sehen, welche Optionen bei den Kunden nachgefragt sind und welche kaum genutzt werden.
Ein guter Ausgangspunkt für den Betrieb Ihres ersten Online-Shops wäre:
- PayPal
- Stripe
- Square
- Apple Pay
- Amazon Pay
Multi-Channel-Vertrieb
Der Wettbewerb um Kunden ist hart und erfolgreiche Online-Shops müssen ihre Produkte dort anbieten, wo sich die Verbraucher und damit die potentiellen Kunden am ehesten aufhalten. Hier ist BigCommerce mit Sicherheit die bevorzugte Plattform, weil sie über starke Funktionen für den Mehrkanalvertrieb verfügt. Mit Hilfe der dort angebotenen Tools können Sie Ihren Online-Shop in eine Reihe von verschiedenen Verkaufsstellen integrieren, darunter Facebook, Amazon, eBay und andere Plattformen für soziale Medien.
Verlassene Einkaufskörbe
Vielleicht haben Sie schon einmal eine E-Mail von einem Händler erhalten, nachdem Sie ein oder mehrere Produkte im Einkaufswagen verlassen haben, ohne den Kauf zu vollenden? Statistiken zeigen, dass diese einfache Erinnerungsfunktion den Umsatz um 12-15 % steigern kann, was im Laufe der Zeit zu erheblichen Zusatzverkäufen führen kann. In diesem Punkt ist es aber gut, sich darüber im Klaren zu sein, dass die Lösungen von BigCommerce zwar völlig ausreichend sind, dennoch könnte es ratsam sein, eine kostenlose Erweiterung von MailChimp zu installieren, denn diese bietet Ihnen viel bessere Funktionen, um Ihre Kunden zu erreichen.
Design
Wenn Sie etwas anderes als das Konventionelle wollen, müssen Sie ein paar Euros ausgeben. Es gibt eine gute Auswahl an Vorlagen für BigCommerce, aber sie kosten in der Regel ab $35 und aufwärts. Der Kostenfaktor sollte aber hier nicht im Vordergrund stehen, weil ein gutes Design schnell den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem schrecklichen Online-Shop ausmachen kann. Wir empfehlen Ihnen daher, die auf der Plattform verfügbare Auswahl zu erkunden, aber Sie können sich auch bei ThemeForest und ähnlichen Marktplätzen umsehen.
SEO
Um potenzielle Käufer zu erreichen, wird SEO oder Suchmaschinenoptimierung immer wichtiger für Online-Geschäfte. Bei den Tools, die die verschiedenen Plattformen anbieten, gibt es große Unterschiede und Shopify zum Beispiel ist bekannt dafür, dass es in diesem Bereich nicht besonders erfolgreich ist. BigCommerce aber bietet eine breite Palette von SEO-Tools, die Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Durch die integrierten Lösungen für BigCommerce können Sie unter anderem die Altdata, Meta und Titel Ihrer verschiedenen Seiten ändern. Sie können auch Tags und andere Hilfsmittel hinzufügen, die dann bei der Indexierung Ihrer Webseiten helfen werden. Besonders für diejenigen, die unterschiedliche Inhalte auf ihrer Website haben, kann dies eine wichtige Quelle für organischen Traffic sein.
Zusammenfassung
Es gibt eine Reihe verschiedener Plattformen für die Einrichtung eines Webshops, aber nicht alle sind notwendigerweise empfehlenswert. In diesem Testbericht haben wir uns daher genauer angesehen, was die beliebte BigCommerce-Plattform leisten kann. Unser Fazit nach gründlicher Analyse ist, dass es sich bei BigCommerce um eine gute Plattform für Webshop-Gründer ist, die schon ein wenig Verkehr zu Ihrem mittelgroßen Online-Geschäft haben. Es handelt sich um eine unglaublich skalierbare Lösung, die jedoch eine schon bestehende Grundlage erfordert, um wirklich zu funktionieren. Wenn Sie hingegen einen brandneuen Online-Shop starten, empfehlen wir eher Wix Online Store oder Squarespace als bessere Wahl für die Erstellung.